1. Preisverleihung 2010
Das Gute anerkennen – Das Bessere fördern
Die erste Preisverleihung der vom VSE neu gegründeten Förderstiftung polaris war der künstlerisch-emotionale Höhepunkt an der Generalsversammlung in Zürich-Kloten. Musik auf höchstem Niveau,
humorige Worte und die echte Freude der Ausgezeichneten markierten einen besonderen Moment in der Ausbildungsgeschichte des VSE. Eines der vielen Projekte, die der VSE in den  vergangenen  Jahren  verwirklichen konnte, ist die Förderstiftung polaris. Diese  Stiftung  hat  sich  der  dualen  Berufsausbildung – also der klassischen Berufslehre  mit  Schul-  und  üK-Besuch –  verschrieben.  Mit  der  gezielten  Förderung  und  Belohnung  von  Leistungen rund  um  die  Berufsbildung  im  Detailhandel will die Stiftung das Ansehen der Berufslehre  fördern  und  sie  vom  Image der  „zweiten  Wahl“  befreien  helfen.  Es sollen hierbei neben hervorragenden Ausbildungsergebnissen  auch  Betriebe  und Fachpersonen aus der Berufsbildung belohnt, gefördert und damit zu noch mehr Einsatz  motiviert  werden.
Bei der ersten polaris- Preisverleihung gewannen sieben leistungsbereite junge Leute einen Preis. Eva Jaisli, Vizepräsidentin des polaris-Stifungsrats, ehrte sechs Detailhandelsfachleute und einen Detailhandelsassistenten (siehe Kasten). Allesamt hatten im üK oder/und in der Lehrabschlussprüfung beste Ergebnisse erzielt. – Christian Fiechter zeichnete zwei um die Berufsbildung besonders verdiente Lehrbetriebeaus: Die A. Glaser AG in Lyss hat sich vor allem im Sektor ihrer Haushaltabteilung intensiv um beste Ausbildungsergebnisse bemüht. Die Hauser Handwerk AG in Romanshorn ist als Handwerkerzentrum vor allem auf der technischen Seite um die Sicherung von erstklassigem Berufsnachwuchs engagiert. Mit der von einem Streichertrio musikalisch stilvoll umrahmten ersten Preisverleihung des polaris-Förderpreises hat der VSE eine weitere Marke in der Geschichte des Eisenwaren- und Haushaltartikelhandels gesetzt.
Eisenwaren & Haushalt
Bester Ausbildungsbetrieb Eisenwaren im Jahr 2009:
Hauser Handwerk AG, Romanshorn
Bester Ausbildungsbetrieb Haushalt im Jahr 2009:
A. Glaser AG, Lyss