Mit den jährlichen Preisen für unsere
besten Nachwuchskräfte belohnen wir
messbare Spitzenleistungen.
Wir signalisieren damit Anerkennung
und Wertschätzung für das Besondere.

Dr. h.c. Eva Jaisli,
Vizepräsidentin

Preisverleihung

Die Preisträger der Förderstiftung polaris

14. Preisverleihung 2023

6 Berufseinsteiger*innen und 2 Ausbildungsbetriebe geehrt

13. Preisverleihung 2022

Preisträger 2021 – ein hoffentlich letztes Mal postalisch ausgezeichnet

12. Preisverleihung 2021

Preisträger 2020 – wiederum keine physische Preisverleihung möglich

11. Preisverleihung 2020

Preisträger 2019 – Corona lässt keine physische Preisverleihung zu

«Die Auszeichnung der Förderstiftung polaris habe ich meinem Bewerbungsdossier beigelegt. Eine tolle Dokumentation meiner Leistungen.»

«Schon am ersten üK haben wir von der Auszeichnung der polaris Stiftung gehört. Ein guter Ansporn sich richtig „ins Zeug“ zu legen.»

Die Preisträger

der letzten 4 Jahre

2023

  • Joël Bürke, Winterthur
  • Jean-Marc Hêche, Thun
  • Flavia Kempf, Isenthal
  • Alexandra Paolini, Boudry
  • Ann-Kathrin Schreiber, St. Gallen
  • Luc Weyermann, Courgevaux
  • Arthur Weber AG, Schwyz
  • Iseli + Albrecht AG, Elektro + Haushalt, Schaffhausen

2022

  • Silvan Rechsteiner, Schlatt ZH
  • Roberto Tschirky, Sargans
  • Bettina Widmer, Neuhausen am Rheinfall
  • Keine physischen Preise für die besten Ausbildungsbetriebe vergeben

2021

  • Clément Brun, Annecy
  • Vanessa Feldmann, Fischbach-Göslikon
  • Sandra Omlin, Flüeli-Ranft
  • Selina Sutter, Ebnat-Kappel
  • Keine Preise für die besten Ausbildungsbetriebe vergeben

2020

  • Noel Aschwanden, Schattdorf
  • Mathilde Grandgirard, Corpataux-Magnedens
  • Nina Gurzeler, Nebikon
  • Sarah Kälin, Studen
  • Tamara Koller, Appenzell Eggerstanden
  • Keine Preise für die besten Ausbildungsbetriebe vergeben
de_DEGerman