Bildungstag vom 29. September 2022
Anmeldung & Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
09.30 Uhr – Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüssungskaffee
10.00 Uhr – Begrüssung durch Christian Fiechter, Präsident der Förderstiftung polaris
Die Berufsbildung ist eine wichtige Basisaufgabe unserer Gesellschaft und muss für eine leistungsorientierte Jugend effizient und qualitätsbewusst angeboten werden. Darauf aufbauend ist das berufliche
Know-how zu bündeln und attraktive Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, um den Erhalt der Schweizer Wettbewerbsfähigkeit zu garantieren. Die duale Berufsbildung gewinnt so in unseren Sektoren langfristig an Bekanntheitsgrad, Profil und Image. Diese Imageverbesserung der dualen Berufsbildung ist eine zentrale Aufgabe unserer Förderstiftung polaris, denn in der breiten Öffentlichkeit muss das aktuelle Bewusstsein und die vorherrschende Meinung über die duale Berufsausbildung im (Detail-)Handel stark und nachhaltig verbessert werden. Das ist unser Anliegen und Ziel zugleich!
10.15 Uhr «verkauf 2022+»
Danilo Pasquinelli, Leiter Berufsbildung Swissavant, zeigt «Best Practices» aus der digitalen Lernumgebung «Konvink» und informiert über die Umsetzung des neuen Qualifikationsverfahrens.
12.00 Uhr – Stehlunch
13.30 Uhr – «Neue Berufslehre E-Commerce EFZ»
14.30 Uhr – Zusammenfassung und Fragerunde
ab 15.00 Uhr – Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Sie wollen Teil einer modernen Berufsbildung sein und Ihr Bildungsnetzwerk erweitern? Dann lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich bis zum 08. September 2022 für diesen zukunftsorientierten, kostenlosen Anlass an.