Impressionen des 6. Nationalen Bildungstages 2025
Nationaler Bildungstag 2025 mit rund 70 Teilnehmenden
Nationaler Bildungstag 2025 mit rund 70 Teilnehmenden
Am 30. September 2025 fand der 6. Nationale Bildungstag von Swissavant und der Förderstiftung polaris statt – mit rund 70 Teilnehmenden und einem klaren Ziel: die Berufsbildung von morgen mitzugestalten.
Neben dem erfolgreichen Start des neuen üK3 «Gestalten von Einkaufserlebnissen» und des neuen Qualifikationsverfahrens im Rahmen von «verkauf2022+» stand besonders ein Thema im Fokus: Künstliche Intelligenz (KI) als Gamechanger für die Ausbildung.
Demonstriert wurde, wie KI Lernprozesse individuell unterstützt – etwa als Lerncoach, Feedbackgeber oder bei der Zeugniserstellung – und so Berufsbildung smarter, schneller und praxisnäher macht.
Fazit:
Der Bildungstag zeigte klar: Wer zukunftsfähig ausbilden will, muss Praxis, Technologie und Mut zur Veränderung verbinden.

«Der Nationale Bildungstag der Förderstiftung polaris unterstützt Sie in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, jungen Menschen einen zukunftsorientierten Weg ins Berufsleben zu weisen.» Christian Fiechter, Stiftungsratspräsident der Förderstiftung polaris
Einen ausführlichen Bericht zum 6. Nationalen Bildungstag 2025 lesen Sie demnächst hier.