Impressionen des 5. Nationalen Bildungstages 2024

Nationaler Bildungstag 2024 mit rund 80 Teilnehmenden

Wissen, was ist – sehen was kommt!

Anlässlich des Nationalen Bildungstages vom 19. September 2024 in der Messe Luzern, organisiert von der Förderstiftung polaris und Swissavant Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt, nahmen rund 80 Bildungsinteressierte den Weg nach Luzern auf sich, um aktuelles und zukünftiges aus der Berufsbildung zu erfahren. Fabian Wyss, Leiter Berufsbildung bei Swissavant, gewährte einen Rück- wie Einblick zu den Neuerungen im Bereich der überbetrieblichen Kurse. Das Gastreferat von Prof. Dr. Stefan C. Wolter teilte das Rahmenthema der Berufsbildung in «Beruf» und «Bildung» und vermittelte dazu spannende Ein- und Aussichten während Andy Abgottspon, Gründer und CTO der Hazu Technologies GmbH in Visp die Risiken von KI, besonders in der Bildung beleuchtete.

«Der Nationale Bildungstag der Förderstiftung polaris unterstützt Sie in Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, jungen Menschen einen  zukunftsorientierten Weg ins Berufsleben zu weisen.» Christian Fiechter, Stiftungsratspräsident der Förderstiftung polaris

de_DEGerman